• Startseite
  • Schwerpunkte
  • Über mich
  • Kanzlei
  • Honorar
  • Kontakt

Arbeitsrecht MünsterArbeitsrecht Münster

Honorar

Erstberatung

Wenn Sie uns noch nicht kennen oder die Frage des Honorars vorab klären wollen, schicken Sie uns eine E-Mail und schildern uns Ihren Fall. Wir teilen Ihnen sodann kostenlos mit, was eine Erstberatung kostet. Sie können dann in Ruhe überlegen, ob Sie diese Kosten ausgeben möchten oder nicht. Die Kosten der Erstberatung sind nach oben begrenzt auf eine Beratungsgebühr von 190,00 € zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer.

Gesetzliche Vergütung

Grundsätzlich rechnen wir unsere Tätigkeit nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) ab.
Das RVG legt für die Berechnung in der Regel einen Streitwert zugrunde. Je höher dieser ist, umso höher ist die Honorarforderung.

Weitere Informationen zur Berechnung von Anwaltsgebühren finden Sie hier.

Rechtsschutzversicherung

Wenn Sie eine Rechtsschutzversicherung abgeschlossen haben, bringen Sie bitte zum Termin den Versicherungsschein, zumindest jedoch die Versicherungsscheinnummer mit. Wir helfen Ihnen sodann bei der Kostendeckungsanfrage gegenüber Ihrer Rechtsschutzversicherung.

Wichtig:
Tätigkeiten, für welche die Rechtsschutzversicherung die Kosten nicht übernimmt, müssen wir Ihnen persönlich in Rechnung stellen.

Beratungs- und Prozeßkostenhilfe

Wenn Sie nicht in der Lage sind, die Kosten der anwaltlichen Rechtsberatung zu übernehmen, können Sie unmittelbar beim örtlichen Amtsgericht einen Beratungshilfeschein bekommen.
Wenn Sie alle Unterlagen über Ihre Einkünfte sowie die Kosten des laufenden Lebensunterhaltes beibringen, können Sie den Antrag auch über unsere Kanzlei stellen.

Auch im Falle der Prozeßführung machen wir Prozeßkostenhilfe für Sie geltend, wenn Sie nach dem Gesetz nicht in der Lage sind, die Kosten der Prozeßführung zu tragen.

Vergütungsvereinbarungen

In manchen Fällen kann es für beide Seiten überschaubarer sein, eine gesonderte Vergütungsvereinbarung zu treffen, dabei muss diese in jedem Falle schriftlich erfolgen.

Beratervertrag

Unternehmen oder Mandanten, die uns mit einem relativ hohen Beratungsbedarf regelmäßig in Anspruch nehmen wollen, bieten wir die Möglichkeit des Abschlusses eines Beratervertrages an. Darin vereinbaren wir eine feste monatliche Vergütung und stehen dann für alle laufend anfallenden Rechtsfragen zur Verfügung. Gerade Unternehmen, die keine eigene Rechtsabteilung haben, machen von dieser Möglichkeit Gebrauch. Üblicherweise wird der Beratervertrag mit einer jederzeitigen Kündungsfrist vereinbart.

Der Beratervertrag umfasst lediglich außergerichtliche Tätigkeiten, da der Gesetzgeber eine Vereinbarung geringerer als der gesetzlichen Gebühren nur im außergerichtlichen Bereich zulässt. Kommt es zu einer gerichtlichen Auseinandersetzung, sind wir verpflichtet, mindestens die nach dem RVG geschuldeten Vergütungen abzurechnen.

Haben Sie Fragen? Dann rufen Sie mich an!

RA Gabriele Ostermeier Münster

Tel. 0251 8 99 07-0

Fax. 0251 8 99 07 -10

✓ Erfahrene Fachanwältin
✓ Schnelle Terminvergabe
✓ Telefonisches Orientierungsgespräch

Gabriele Ostermeier

Fachanwältin für Arbeitsrecht
Hammer Str. 39
48153 Münster (Nordrhein-Westfalen)

RA Gabriele Ostermeier Münster

Schneller Kontakt

  • This field is for validation purposes and should be left unchanged.

© 2017 Gabriele Ostermeier · Arbeitsrecht Münster · Impressum · Datenschutz · Haftungsausschluss
Premium WordPress Hosting aus Deutschland